Seit Jahrhunderten strömen hochkarätige Musiker und Musikliebhaber nach Wien, um in den verschiedenen Orchestern und Ensembles zu arbeiten. Das Mozart und Strauss Konzert im Schloss Schönbrunn ist ein spektakuläres Erlebnis, denn als Vertreter der Wiener Klassik lebten beide Komponisten einst selbst in Wien.
Aber auch die Wiener Geschichte und Kulinarik kommen bei diesem Erlebnis nicht zu kurz: Neben dem klassischen Konzert im Schloss Schönbrunn erwartet Sie eine Schlossbesichtigung und ein 3-Gänge-Abendessen. Bei der selbstgeführten Audio-Tour erkunden Sie die Räumlichkeiten nach der offiziellen Schließzeit des Schlosses. Dabei tauchen Sie in die Vergangenheit des Schlosses ein und lernen königliche Persönlichkeiten wie Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz Joseph I. kennen. Und das alles, ohne das übliche Gedränge! Anschließend genießen Sie köstliche Wiener Spezialitäten bei einem 3-Gänge-Essen in einem nahe gelegenen Restaurant. Schließlich besuchen Sie in der Orangerie ein faszinierendes Konzert mit beliebten Stücken von Mozart und Strauss.
Das Schloss Schönbrunn Orchester besteht aus talentierten sowie hochqualifizierten Musikern, die österreichische Musik in Länder wie Japan, Kroatien, Deutschland, Schweden, die Tschechische Republik und Dänemark gebracht haben. Das Orchester konzentrieren sich vor allem auf die Werke der beiden Wiener Größen Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss. Als langjährige Tradition treten mit dem Orchester mehrere Sänger und Balletttänzer auf.
Interpreten: Schloss Schönbrunn Orchester
Le Nozze di Figaro
Die Zauberflöte
Don Giovanni
Die Fledermaus
Der Zigeunerbaron
An der schönen, blauen Donau
Radetzky-Marsch
Buchen Sie jetzt Ihre Online-Tickets für das Mozart und Strauss Konzert inklusive Tour durch Schloss Schönbrunn und ein 3-Gänge-Menü. Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Plätze!
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung.






Schloss Schönbrunn ist das größte Schloss Österreichs. Als beliebtes Touristenziel zieht es jährlich fast 4 Millionen Besucher an. Die Orangerie, in der das Konzert in der Regel stattfindet, wurde für die Überwinterung von Orangenpflanzen gebaut und besteht seit etwa 1760. Sie war auch ein wichtiger Bestandteil der höfischen Feste, insbesondere unter Joseph II. Mozart selbst war 1786 an diesem Ort im musikalischen Wettstreit gegen Antonio Salieri angetreten.
Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Österreich.
U-Bahn: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie U4 und steigen Sie bei Schönbrunn aus.
Bus: Die Buslinien 10A, 57A, 58A, N60, VAL 1 halten in der Nähe von Schloss Schönbrunn.
Verfügbare Einrichtungen: Bar, Zugang für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen, Toiletten.
Barrierefreiheit: Das Schloss Schönbrunn heißt Zuschauer mit Behinderung willkommen und ist darum bemüht, die Aufführung für alle zugänglich zu machen.
zufriedene Kunden bei mehr als 10.000 Erlebnissen
Über 5.000 geprüfte Rezensionen mit 90 % ausgezeichneten Bewertungen
Alle Outdoor-Aktivitäten sind 100 % sicher
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Live-Chat, jederzeit und überall